Besuch im Stadtpark Augsburg
…. ist immer ein Besuch Wert! Sehr hoher Erholungsfaktor!Parkanlagen in Augsburg
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Schwaben ist ein Gebiet im Freistaat Bayern, das – wie in Bayern üblich – sowohl als staatlicher Regierungsbezirk als auch als kommunaler Bezirk verwaltet wird. Verwaltungssitz des Regierungsbezirks sowie des Bezirks ist Augsburg.
…. ist immer ein Besuch Wert! Sehr hoher Erholungsfaktor!Parkanlagen in Augsburg
Es gibt viel zu sehen. Sehr schön gestalteter Garten mit vielen tollen Eindrücken. Hier sollte man mehrere Stunden für den Besuch einplanen.
Auwald bezeichnet eine natürliche Pflanzengesellschaft entlang von Bächen und Flüssen (siehe auch Flussaue). Auwälder sind azonale Waldgesellschaften, die von Überschwemmungen und hohen Grundwasserpegeln stark beeinflusst werden. Damit lässt sich Auwald…
Zu jeder Jahreszeit ein Spaziergang wert! Seite „Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Günzburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. März 2019, 18:17 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Naturschutzgebiete_im_Landkreis_G%C3%BCnzburg&oldid=186221539 (Abgerufen: 16. Mai 2020,…
Straussenfarm DonaumoosStraussenfarm DonaumoosStraussenfarm Donaumoos
Das Kernkraftwerk Gundremmingen (Abkürzung KRB), gelegen an der Donau bei Gundremmingen im Landkreis Günzburg in Bayern, ist mit einer elektrischen Bruttoleistung von 1344 MW (Block C) das ehemals leistungsstärkste Kernkraftwerk…
https://www.bayerisch-schwaben.de/a-aussichtsturm-offingen Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Günzburg Seite „Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Günzburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. März 2019, 18:17 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Naturschutzgebiete_im_Landkreis_G%C3%BCnzburg&oldid=186221539 (Abgerufen: 24. Mai…
Begonnen haben wir direkt vor der Haustür, über Ulm bis nach Illertissen. Nach einer Übernachtung auf dem Campingplatz sind wir wieder die Strecke zurückgefahren.
Die Iller ist ein rechter Nebenfluss der Donau. Ihr lateinischer Name war Hilaria oder auch Hilara. Die Bezeichnung ist keltischen Ursprungs und stammt von dem Wort ilara für ‚eilig‘; später…
Begonnen haben wir direkt vor der Haustür bis Lauingen zur Donau. Beendet haben wir die Tour in Neuburg an der Donau. Diese Tour stand ganz im Zeichen des Hochwassers.