Zum Inhalt springen
10. Juni 2023
Aktuelles:
  • Niederwalddenkmal
  • Traumschleife Baybachklamm
  • Marksburg
  • Loreley
  • Traumschleife Elfenlay

NATURE 4 RELAX

Natur – Bushcraft – Trekking – Wandern

  • Home
    • BIKING
    • BUSHCRAFT
    • GEAR
    • HISTORY
    • DIY
    • NATUR
    • PLACE TO BE
    • TRAVEL GUIDE
    • TREKKING
    • WANDERN
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Außenforts der Bundesfestung

Außenforts der Bundesfestung 

13 – Ludwigsvorfeste

5. März 20216. März 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm, Ulm

Das nach dem bayerischen König Ludwig I. benannte Vorwerk befindet sich 800 m südlich der Bastion 5 und wurde in Form einer Lünette

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXXIV – Fort Unterer Eselsberg

7. Januar 202011. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Das Fort liegt 1,2 km westlich der Wilhelmsburg und 900 m nordöstlich des Forts Söflinger Turm und konnte bis zu 684 Mann

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXXVII – Fort Prittwitz

3. Juni 20185. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Das nördlichste Außenfort wurde von 1847 bis 1854 unter Oberleutnant Arlt errichtet und konnte 413 Mann aufnehmen. Es liegt knapp

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXIX und XXX – Fort Unterer Kuhberg mit Hornwerk

7. Januar 20159. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Das Fort samt Hornwerk wurde zwischen 1846 und 1858 unter dem nassauischen Oberleutnant von Sachs und dem württembergischen Oberleutnant von Valois etwa einen Kilometer

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXXVIII – Fort Örlinger Turm

1. Juni 20145. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Der freistehende Geschützturm, im Volksmund auch „Schwedenturm“ genannt wurde von 1850 bis 1852 unter Oberleutnant Arlt erbaut und konnte mit

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXXIX – Fort Albeck

1. Juni 20145. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Auf der Kuppe des Safranbergs wurde ab 1846 das größte Außenfort der Bundesfestung unter dem württembergischen Oberleutnant Zimmerle und dem

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

14 – Vorwerk Illerkanal

25. Oktober 20096. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Das Vorwerk Illerkanal wurde als Vorwerk Nr. 15 geplant und von 1850 bis 1853 unter dem hannoverschen Oberleutnant Oppermann und

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

XXXII – Fort Oberer Kuhberg

7. September 20085. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bundesfestung Ulm, Festung, Ulm

Dieses Fort wurde 500 Meter nordwestlich des Forts Mittlerer Kuhberg unter Leitung des Oberleutnants von Valois (Fundamente) und des Hauptmanns

Weiterlesen

Schlagwörter

Alb-Donau-Kreis Albtrauf Allgäuer Alpen Augsburg Baden-Württemberg Bayern Bundesfestung Ulm Burg Denkmal Donau Donauradweg Elbsandsteingebirge Festung Fils Fluss Frühling Geislingen an der Steige Günzburg Heidenheim an der Brenz Italien Langenau Lauter Mosel Naturpark Obere Donau Nebenfluss Neu-Ulm Oberes Mittelrheintal Ostalbkreis Park Reutlingen Rhein Rheinland-Pfalz Ruine Sachsen Schloss Schlucht Schnee Schwaben Schwarzwald Schwäbische Alb Sächsische Schweiz Ulm Ulmer Münster Vorarlberg Österreich

Latest News

Niederwalddenkmal
HISTORY TRAVEL GUIDE 

Niederwalddenkmal

21. Mai 202330. Mai 2023 Jochen 0

Das Niederwalddenkmal liegt am Rand des Landschaftsparks Niederwald oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rhein. Zu seinen Füßen befinden sich die Weinlagen des Rüdesheimer Berges. Das Denkmal sollte an die Einigung Deutschlands

Traumschleife Baybachklamm
NATUR WANDERN 

Traumschleife Baybachklamm

20. Mai 202330. Mai 2023 Jochen 0
Marksburg
HISTORY TRAVEL GUIDE 

Marksburg

19. Mai 202330. Mai 2023 Jochen 0

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN

About Nature

Natur bezeichnet als Leitkategorie der westlichen Welt im Allgemeinen das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde, im Gegensatz zur (vom Menschen geschaffenen) Kultur; so bezeichnet man beispielsweise mit dem Begriff Kulturlandschaft eine vom Menschen dauerhaft geprägte Landschaft.

Der umgangssprachliche Gebrauch von natürlich oder unnatürlich und Ausdrücke wie „es liegt in der Natur der Sache“ weisen auf eine erweiterte Bedeutung hin. Möglich sind hier Deutungen wie „von der Natur gegeben“ oder „Bestimmung“.

Augustinus von Hippo unterscheidet zwischen einer materialen und einer formalen Definition der Natur. Für ihn ist Natur Wesen (essentia) und Substanz (substantia).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Natur

Quick Links

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt

Recent Post

  • Niederwalddenkmal
  • Traumschleife Baybachklamm
  • Marksburg
  • Loreley
  • Traumschleife Elfenlay

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN
Copyright © 2023 NATURE 4 RELAX. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}