BENPACKER-Wandersulky
Inspiriert durch Erfahrungsberichte auf YouTube schaute ich mir recht schnell den Wanderwagen von BENPACKER an. Kurze Kommunikation mit Ben dem
WeiterlesenDer Aufenthalt in den Wäldern bringen die Seele in Einklang mit der Natur.
Bushcrafting (von den englischen Wörtern bush, dt. Busch, und craft, dt. Handwerk, Fertigkeit; also zu Deutsch etwa Buschhandwerk oder Buschfertigkeit) bezeichnet die Beschäftigung mit und vor allem die Erprobung, Optimierung und Nutzung von allen Fertigkeiten, Techniken und handwerklichen Tätigkeiten, die für das Überleben oder einen längeren Aufenthalt in der Natur (im engeren Sinne vor allem im Wald, daher „bush“) nützlich sein können.
Die Hauptfertigkeiten hierbei sind konzentriert auf
– die Gewinnung und Zubereitung (bzw. Entkeimung) von Wasser und Nahrung,
– das Konstruieren von Unterschlüpfen (Wetterschutz etc.),
– die Orientierung in unbekanntem Gebiet,
– das Entzünden von Feuer und
– das Herstellen von Werkzeugen (oder Behältern etc.).
Das (überaus wichtige) Thema „Erste Hilfe“ bzw. Behandlung von Verletzungen steht ebenso für viele Bushcrafter an prominenter Stelle.
Sehr beliebt unter Bushcraftern ist das Ausprobieren neuer Ausrüstung oder Techniken.
Beim Bushcrafting findet (auch über das Internet, oft auf Videoplattformen) ein reger Austausch statt, wobei Wissen und Erkenntnisse (auch beispielsweise über oben genannte Ausrüstung) gerne geteilt oder an andere weitergegeben werden.
Inspiriert durch Erfahrungsberichte auf YouTube schaute ich mir recht schnell den Wanderwagen von BENPACKER an. Kurze Kommunikation mit Ben dem
WeiterlesenProbiert es einfach mal aus. Es kann sehr entschleunigend wirken 🙂 Hier ein sehr interessanter Kanal auf YouTube:https://www.youtube.com/user/Taschenmesserbuch Link zu
WeiterlesenRüdiger Nehberg (auch „Sir Vival“ genannt, von englisch survival „Überleben“; * 4. Mai 1935 in Bielefeld; † 1. April 2020 in Rausdorf (Holstein)) war ein deutscher Konditor, Survival Experte und Aktivist für Menschenrechte. Seine anfänglich aus Abenteuerlust unternommenen entbehrungsreichen
WeiterlesenFür mich hat sich dieses Teil sehr gut bewährt in Kombination mit dem Rucksack. Alle Gegenstände wie Taschenlampe, Kartenmaterial, GPS
WeiterlesenRucksack mit 2,5 Liter Wasser und hatte ein Gesamtgewicht von 18 kg. Hier ein paar Eindrücke:
WeiterlesenDieser Rucksack begleitet mich schon viele Jahre und den verschiedensten Touren. Er hat sehr gute Eigenschaften und dadurch top für
WeiterlesenMade in Germany und sogar aus Ulm 🙂 https://www.brennerle.de/Unbezahlte Werbung!
WeiterlesenMein erster Rucksack vollgepackt mit Ausrüstung. Wisport Raccoon 45 in schwarz mit vielen Molle Taschen Lager für Übernachtung DD Tarp
Weiterlesen