Donauradweg von Ingolstadt bis Kelheim (Etappe 8)
Von Ingolstadt aus fließt die Donau sanft nach Vohburg, welches vor allem für seine historischen Befestigungsmauern und Stadttore bekannt ist. Anschließend passiert
WeiterlesenGenuß mit dem Fahrrad längere Strecken mit oder ohne Übernachtung zu unternehmen.
Von Ingolstadt aus fließt die Donau sanft nach Vohburg, welches vor allem für seine historischen Befestigungsmauern und Stadttore bekannt ist. Anschließend passiert
WeiterlesenWeisingen – Am Donauradweg Leipheim – Günzburg – Offingen – Emmausheim – Durch das Gundelfinger Moos und über das Langenauer
WeiterlesenWunderschöne Strecke mit viel Natur.
WeiterlesenDas Schloss Donaueschingen, auch Fürstlich Fürstenbergisches Schloss, ist ein Schloss nach französischem Vorbild im Stil des Historismus in der Stadt Donaueschingen. Es ist umgeben von
WeiterlesenBeginn der Tour war am Ursprung bei Oberstdorf. Ende dieser Tour war in Memmingen.
WeiterlesenBegonnen haben wir direkt vor der Haustür, über Ulm bis nach Illertissen. Nach einer Übernachtung auf dem Campingplatz sind wir
WeiterlesenDie Iller ist ein rechter Nebenfluss der Donau. Ihr lateinischer Name war Hilaria oder auch Hilara. Die Bezeichnung ist keltischen Ursprungs und stammt von dem Wort ilara für ‚eilig‘; später wurde der lateinische Begriff hilaris,
WeiterlesenBegonnen haben wir direkt vor der Haustür bis Lauingen zur Donau. Beendet haben wir die Tour in Neuburg an der
Weiterlesen