Zum Inhalt springen
9. Februar 2023
Aktuelles:
  • Wanderung am Albtrauf bei Türkheim
  • Wandern im Naturpark Obere Donau
  • Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Ort Gruorn
  • Tiebelquellen
  • Turracher Höhe

NATURE 4 RELAX

Natur – Bushcraft – Trekking – Wandern

  • Home
    • BIKING
    • BUSHCRAFT
    • GEAR
    • HISTORY
    • DIY
    • NATUR
    • PLACE TO BE
    • TRAVEL GUIDE
    • TREKKING
    • WANDERN
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Neu-Ulm

Neu-Ulm ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Hochschulstadt liegt an der Westgrenze Bayerns am rechten Donauufer gegenüber der zu Baden-Württemberg gehörenden Großstadt Ulm. Neu-Ulm ist nach Augsburg und Kempten (Allgäu) die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks.

Die Ursprünge der südlichen Donaustadt datieren von 1810, als Ulm württembergisch wurde und die Siedlungen rechts der Donau bei Bayern verblieben. Heute ist Neu-Ulm eines von 23 Oberzentren Bayerns und bildet mit Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit über 180.000 Einwohnern. Seit dem Abzug der US-Armee 1991 befindet sich die Stadt in einem städtebaulichen Wandel, der durch verschiedene Großprojekte wie Umbau des Bahnareals mit Neu-Ulm 21 oder auch die Landesgartenschau 2008 geprägt wurde. Mit dem Begriff Nuxit wird der angestrebte (am 4. Juni 2019 aber abgelehnte) Austritt der kreisangehörigen Stadt aus dem Landkreis Neu-Ulm bezeichnet.

NATUR 

Spaziergang bei den Elchinger Seen

4. September 202111. September 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Donau, Elchingen, Fluss, Neu-Ulm

Elchingen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. In der Gemeinde gibt es keinen gleichnamigen Ort. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Thalfingen. Laufwasserkraftwerk Oberelchingen Die Obere Donau

Weiterlesen
Außenforts der Bundesfestung 

13 – Ludwigsvorfeste

5. März 20216. März 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm, Ulm

Das nach dem bayerischen König Ludwig I. benannte Vorwerk befindet sich 800 m südlich der Bastion 5 und wurde in Form einer Lünette

Weiterlesen
HISTORY 

Geschichte: „Mövenpick Hotel“ und „Golden Tulip“

24. Oktober 20202. Dezember 2020 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Neu-Ulm, Ulm

2011 wird aus dem Mövenpick Hotel Neu-Ulm das Parkhotel:Zeitungsbericht in der Augsburger Allgemeine 30. September 2020Der letzte Tag im Golden

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Courtine 6

25. Oktober 201721. Januar 2022 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die Courtine verband die Bastionen 5 und 7 und fasste maximal 335 Mann. Der Grundriss entspricht wie schon bei Werk

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Courtine 8 mit Kriegspulvermagazin

25. Oktober 20175. Februar 2021 Admin 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die Courtine verband die Bastion 7 mit der Halbbastion 9 und konnte bis zu 288 Mann aufnehmen. Auch hier entspricht

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Courtine 2 mit Bahntor

25. Oktober 20175. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die Courtine verband die Halbbastion 1 mit der Bastion 3 und konnte mit 281 Mann belegt werden. In der Mitte

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Halbbastion 9 mit Memminger Tor

25. Oktober 20175. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die Halbbastion liegt genau gegenüber der Oberen Stadtkehle der Ulmer Stadtumwallung und konnte mit bis zu 82 Mann belegt werden.

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Bastion 7

25. Oktober 201721. Januar 2022 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die bis zu 92 Mann starke Bastion liegt in der südwestlichen Spitze der Neu-Ulmer Umwallung, der Grundriss entspricht dem der

Weiterlesen
Neu-Ulmer Stadtumwallung 

Courtine 4 mit der Mittleren Durchfahrt

25. Oktober 20175. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm

Die bis zu 332 Mann starke Courtine verband die Bastionen 3 und 5. Ihr Grundriss ähnelt dem der Courtine 2,

Weiterlesen
BUNDESFESTUNG ULM WANDERN 

Festungsweg Ulm

25. Oktober 20176. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bayern, Bundesfestung Ulm, Festung, Neu-Ulm, Ulm, Wilhelmsburg

Der Festungsweg ist sehr empfehlenswert. Man lernt die Stadt und besonders ihre versteckten Ecken kennen. Die erhaltenen Bauwerke sind sehr

Weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Alb-Donau-Kreis Albtrauf Allgäuer Alpen Augsburg Baden-Württemberg Bayern Bundesfestung Ulm Burg Denkmal Donau Donauradweg Elbsandsteingebirge Festung Fils Fluss Frühling Geislingen an der Steige Günzburg Heidenheim an der Brenz Italien Langenau Lauter Mosel Naturpark Obere Donau Nebenfluss Neu-Ulm Ostalbkreis Park Reutlingen Rhein Rheinland-Pfalz Ruine Sachsen Schloss Schlucht Schnee Schwaben Schwarzwald Schwäbische Alb Sächsische Schweiz Ulm Ulmer Münster Vorarlberg Weinberge Österreich

Latest News

Wanderung am Albtrauf bei Türkheim
NATUR WANDERN 

Wanderung am Albtrauf bei Türkheim

3. Januar 20239. Januar 2023 Jochen 0

Sonniger Tag und ein schöner Rundweg!

Wandern im Naturpark Obere Donau
WANDERN 

Wandern im Naturpark Obere Donau

2. Januar 202311. Januar 2023 Jochen 0
Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Ort Gruorn
HISTORY NATUR WANDERN 

Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Ort Gruorn

3. Oktober 202211. Januar 2023 Jochen 0

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN

About Nature

Natur bezeichnet als Leitkategorie der westlichen Welt im Allgemeinen das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde, im Gegensatz zur (vom Menschen geschaffenen) Kultur; so bezeichnet man beispielsweise mit dem Begriff Kulturlandschaft eine vom Menschen dauerhaft geprägte Landschaft.

Der umgangssprachliche Gebrauch von natürlich oder unnatürlich und Ausdrücke wie „es liegt in der Natur der Sache“ weisen auf eine erweiterte Bedeutung hin. Möglich sind hier Deutungen wie „von der Natur gegeben“ oder „Bestimmung“.

Augustinus von Hippo unterscheidet zwischen einer materialen und einer formalen Definition der Natur. Für ihn ist Natur Wesen (essentia) und Substanz (substantia).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Natur

Quick Links

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt

Recent Post

  • Wanderung am Albtrauf bei Türkheim
  • Wandern im Naturpark Obere Donau
  • Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Ort Gruorn
  • Tiebelquellen
  • Turracher Höhe

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN
Copyright © 2023 NATURE 4 RELAX. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}