Ofnethöhlen am Riegelberg (Geopark Ries)
Die Ofnethöhlen sind natürliche Karsthöhlen bei Holheim, einem Ortsteil der schwäbischen Stadt Nördlingen im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Sie sind die Reste eines unterirdischen Karstsystems am Kraterrand des Nördlinger Rieses.…
Oberes Schmiechtal
Oberes Schmiechtal ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der baden-württembergischen Stadt Schelklingen im Alb-Donau-Kreis. Das Gebiet Oberes Schmiechtal liegt rund drei Kilometer östlich von Mehrstetten, es erstreckt sich rund fünf…
Obervermuntwerk II
Das Obervermuntwerk II (OVW II) ist ein Hochdruck-Pumpspeicherkraftwerk der Vorarlberger Illwerke am Vermuntsee im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Es ist Teil der Kraftwerksgruppe Vermunt und nutzt im Gemeindegebiet der Gemeinde Gaschurn…
Kreuzeck (Kärnten)
Die Kreuzeckbahn ist eine Standseilbahn, deren Talstation bei 605 m ü. A. in Kolbnitz im Mölltal in Kärnten in Österreich liegt. Sie kann gegen Bezahlung von jedermann genutzt werden und…
Gartenschau in Schwäbisch Gmünd
Johanniskirche, Schwäbisch GmündJohanniskirche, Schwäbisch GmündJohanniskirche, Schwäbisch GmündJohanniskirche, Schwäbisch GmündJohanniskirche, Schwäbisch Gmünd
Schloss Sigmaringen
Das Schloss Sigmaringen, auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fürstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen. Sigmaringen liegt am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. Das…
Nördlingen
Nördlingen (Rieser-schwäbisch Nearle) ist eine Große Kreisstadt in Bayerisch-Schwaben und größte Stadt des Landkreises Donau-Ries. Das erstmals 898 n. Chr. urkundlich erwähnte Nördlingen war von der Stadterhebung durch den Stauferkönig…
Algarve
Diese wunderschöne Natur, das klare Wasser und der herrliche blaue Himmel! Die Algarve ist die südlichste Region Kontinentalportugals. Sie hat eine Fläche von 4989 km² (5,59 % von Festland-Portugal) und…