XXVII und XXVIII – Obere Stadtkehle und Oberer Donauturm
Die Werke wurden zwischen 1843 und 1855 unter Major von Schele erbaut. Der sogenannte „Weiße Turm“ konnte mit 73 Mann belegt werden, die 75 Meter lange Kehle als reines Mauerwerk gar nicht. Durch die Kehle führte auch das Bahntor der Südbahn. Der Donauturm ist noch vollständig, die Kehle nur auf 30 Metern zwischen Bahnstrecke und Radweg am Donauturm erhalten.
