Traumschleife Rheingold
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig gibt es außerdem 111 Rundwanderwege zwischen 5 und 20 km Länge, die sogenannten Traumschleifen. Sie grenzen entweder unmittelbar
WeiterlesenRheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1946 durch die Vereinigung des südlichen Teils der preußischen Rheinprovinz, des bayerischen Regierungsbezirks Pfalz sowie westlicher Teile Hessens (wie Rheinhessen).
Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern ist es das sechstgrößte von 16 Ländern, bei der Wirtschaftsleistung liegt es im Mittelfeld. Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Mainz; mit Ludwigshafen am Rhein, Koblenz und Trier liegen drei weitere Großstädte mit Funktion als Oberzentren in Rheinland-Pfalz. Das gesamte Land Rheinland-Pfalz ist Teil der grenzüberschreitenden europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig gibt es außerdem 111 Rundwanderwege zwischen 5 und 20 km Länge, die sogenannten Traumschleifen. Sie grenzen entweder unmittelbar
Weiterlesenhttps://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/traumpfaedchen/moseltraum/
WeiterlesenDer Geysir Andernach (ursprünglich: Namedyer Sprudel) ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfshöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde. Er befindet sich auf dem Namedyer Werth, einer
WeiterlesenDie Abtei Maria Laach (lateinisch Abbatia Mariae Lacensis oder Abbatia Mariae ad Lacum oder Abbatia Lacensis) ist ein Kloster, das zur Beuroner Kongregation des Benediktinerordens gehört. Die hochmittelalterliche Klosteranlage ist an der
WeiterlesenAls Regierungsbunker wird kurz der Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes (AdVB) im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung derer Funktionstüchtigkeit bezeichnet. Es ist eine 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage rund 25 Kilometer
WeiterlesenTrier (französisch Trèves, luxemburgisch Tréier) ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit etwa 110.000 Einwohnern ist sie nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz dessen viertgrößte Stadt. Die Stadt
WeiterlesenBlick von der Festung Ehrenbreitstein zum Deutschen Eck!
WeiterlesenEin Weihnachtsmarkt der anderen Art!Hier gibt es mehr Infos dazu:https://www.mosel-wein-nachts-markt.de/
WeiterlesenDie Reichsburg Cochem ist eine Burganlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Cochem an der Mosel. Sie ist ihr Wahrzeichen und steht auf einem weithin sichtbaren Bergkegel in 154 m ü. NHN (Eingang) oberhalb der Stadt. Als Gipfelburg gehört sie
WeiterlesenDie Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 129 m ü. NHN.
Weiterlesen