Wanderung zum Aalbäumle
Auf dem südlich von Aalen gelegenen Berg Langert steht der 26 m hohe Aussichtsturm Aalbäumle, ein beliebtes Wanderziel. Nachdem 1898 der erste Turm mit
WeiterlesenDer Ostalbkreis ist, gemessen an seiner Fläche, nach dem Ortenaukreis und dem Landkreis Ravensburg der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg. Er bildet zusammen mit dem Landkreis Heidenheim die Region Ostwürttemberg im Regierungsbezirk Stuttgart. Kreisstadt und größte Stadt ist Aalen; die zweitgrößte Stadt ist Schwäbisch Gmünd.
Auf dem südlich von Aalen gelegenen Berg Langert steht der 26 m hohe Aussichtsturm Aalbäumle, ein beliebtes Wanderziel. Nachdem 1898 der erste Turm mit
WeiterlesenOberkochen ist eine Stadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Der auch Rotstein genannte Berg liegt östlich von Oberkochen auf der Härtsfeldseite. Auf 685 m ü. NHN
WeiterlesenDas Hochwasserrückhaltebecken Buch (auch Bucher Stausee oder Stausee Rainau-Buch) bei Rainau-Buch ist ein 1982 in Betrieb genommenes Hochwasserrückhaltebecken des Wasserverbandes Obere Jagst; der Stausee dient aber auch als Erholungsgebiet. Er
WeiterlesenDer Volkmarsberg ist ein im Ostalbkreis gelegener 743,6 m ü. NHN hoher Berg der Schwäbischen Alb. Er ist der Hausberg der Stadt Oberkochen. Der Volkmarsberg erhebt sich westlich der Stadt Oberkochen im Albuch, einem
Weiterlesen