Passau
Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä.) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn…
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Die Donau (weitere Bezeichnungen) ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa. Der Strom entwässert weite Teile Mittel- und Südosteuropas. Er durchfließt bzw. berührt dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und die Ukraine) – so viele wie kein anderer Fluss auf der Erde.
Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä.) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn…
Weisingen – Am Donauradweg Leipheim – Günzburg – Offingen – Emmausheim – Durch das Gundelfinger Moos und über das Langenauer Ried. Blick auf das Kraftwerk Günzburg der „Obere Donau Kraftwerke…
Wunderschöne Strecke mit viel Natur.
Da sind wir doch mal gespannt, wann wir den Turm das erste Mal besteigen können! Ulm feiert 250 Jahre Berblinger:berblinger.ulm.de https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/bildergalerie-berblinger-turm-wird-aufgestellt-100.html Albrecht Ludwig Berblinger (bekannt als der Schneider von Ulm;…
Das Schloss Donaueschingen, auch Fürstlich Fürstenbergisches Schloss, ist ein Schloss nach französischem Vorbild im Stil des Historismus in der Stadt Donaueschingen. Es ist umgeben von einem Schlosspark, an dessen Nordwestrand…
Die Biber ist ein 36,8 Kilometer langer und rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Sie entspringt beim Weiler Matzenhofen der Gemeinde Unterroth im Oberrother Wald. Die Fließrichtung der Biber ist…
Das Schloss Sigmaringen, auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fürstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen. Sigmaringen liegt am südlichen Rand der Schwäbischen Alb. Das…
Der Naturpark Obere Donau liegt im Süden Baden-Württembergs und umfasst große Teile der Landkreise Tuttlingen, Sigmaringen, Zollernalb und Biberach. Er wurde am 5. Dezember 1980 gegründet und ist einer von…
Donauufer von Neu-UlmDonau von der Eisenbahnbrücke Richtung HerdbrückeUlmer Münster und Metzgerturm sowie die alte StadtmauerRathaus UlmUlmer Münster bei NachtUlmer Münster bei Nacht