Landmarke Donaumoos
Link zu Google Maps Hier ein Link zur offiziellen Seite:https://www.arge-donaumoos.de/arbeitsfelder/themen/landmarke-donaumoos/
WeiterlesenDer Freistaat Bayern; Ländercode BY) ist mit mehr als 70.500 Quadratkilometern das flächengrößte der 16 Länder in Deutschland und liegt in dessen Südosten. Mit rund 13 Millionen Einwohnern ist es nach Nordrhein-Westfalen das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land.
Der Freistaat hat im Süden Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und an dem bis zur Donau reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild. Größte Stadt Bayerns ist die Landeshauptstadt und Millionenmetropole München, gefolgt von den Metropolen Nürnberg und Augsburg. Weitere Großstädte sind Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth und Erlangen.
Link zu Google Maps Hier ein Link zur offiziellen Seite:https://www.arge-donaumoos.de/arbeitsfelder/themen/landmarke-donaumoos/
WeiterlesenDie Allgäuer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen. Das Gebirge liegt östlich des Bodensees, prägt das Allgäu und hat eine Ausdehnung von etwa 75 km × 50 km. Drei
WeiterlesenElchingen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. In der Gemeinde gibt es keinen gleichnamigen Ort. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Thalfingen. Laufwasserkraftwerk Oberelchingen Die Obere Donau
WeiterlesenDas Schloss Seyfriedsberg (Seifriedsberg) ist ein Ortsteil von Ziemetshausen im schwäbischen Landkreis Günzburg. Es befindet sich drei Kilometer südlich von Ziemetshausen und besteht aus einem dreistöckigen
WeiterlesenDas nach dem bayerischen König Ludwig I. benannte Vorwerk befindet sich 800 m südlich der Bastion 5 und wurde in Form einer Lünette
WeiterlesenDer Ammersee ist nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern (unter den Seen, die ausschließlich in Bayern liegen) und der am weitesten nach
WeiterlesenDas Murnauer Moos liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am Nordrand der bayerischen Alpen und südlich von Murnau und Staffelsee. Es stellt mit 32 km² das größte zusammenhängende naturnah erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas dar.
WeiterlesenDinkelsbühl ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Die ehemalige Reichsstadt ist aufgrund des außergewöhnlich gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße. Dinkelsbühl
Weiterlesen