Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)
  • Trigonometrischer Punkt
  • Löwenpfad “Felsenrunde”
  • Garmin Instinct
  • Ulmer Impressionen

NATURE 4 RELAX

Natur – Trekking – Bushcraft – Wandern

  • Home
    • BIKING
    • BUSHCRAFT
    • GEAR
    • HISTORY
    • DIY
    • NATUR
    • PLACE TO BE
    • TRAVEL GUIDE
    • TREKKING
    • WANDERN
  • Impressionen
  • Contact Us
  • Impressum

Bayern

Der Freistaat Bayern; Ländercode BY) ist mit mehr als 70.500 Quadratkilometern das flächengrößte der 16 Länder in Deutschland und liegt in dessen Südosten. Mit rund 13 Millionen Einwohnern ist es nach Nordrhein-Westfalen das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land.

Der Freistaat hat im Süden Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und an dem bis zur Donau reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild. Größte Stadt Bayerns ist die Landeshauptstadt und Millionenmetropole München, gefolgt von den Metropolen Nürnberg und Augsburg. Weitere Großstädte sind Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth und Erlangen.

NATUR 

Langenauer Moos und Leipheimer Ried

12. Oktober 202012. Dezember 2020 Jochen 0 Kommentare Alb-Donau-Kreis, Bayern, Günzburg, Langenau, Leipheim
Weiterlesen
HISTORY PLACE TO BE TRAVEL GUIDE 

Burghausen

17. September 202020. September 2020 Jochen 0 Kommentare Altötting, Bayern, Burg, Burghausen, Fluss, Salzach

Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug

Weiterlesen
NATUR TRAVEL GUIDE 

Gnadenhof für Bären

17. September 202020. September 2020 Jochen 0 Kommentare Bad Füssing, Bayern

https://gewerkschaft-fuer-tiere.de/gnadenhof-in-bad-fuessing.html Hier werden speziell die Bären in toller Umgebung gepflegt und dürfen Ihr Leben leben! Ein Besuch und gerne eine

Weiterlesen
PLACE TO BE TRAVEL GUIDE 

Passau

16. September 202030. Oktober 2020 Jochen 0 Kommentare Bayern, Donau, Fluss, Ilz, Inn, Niederbayern

Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä.) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. Mit rund

Weiterlesen
BIKING NATUR 

Bilder einer Radtour am Abend

4. Juli 20202. Dezember 2020 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bayern, Donau, Günzburg, Langenau, Niederstotzingen, Offingen, Schwaben

Weisingen – Am Donauradweg Leipheim – Günzburg – Offingen – Emmausheim – Durch das Gundelfinger Moos und über das Langenauer

Weiterlesen
NATUR 

Die Donau und Ihre Nebenflüsse (NSG Biberhacken)

11. April 20202. Dezember 2020 Jochen 0 Kommentare Bayern, Biber, Biberhacken, Donau, Fluss, Nebenfluss, Schwaben

Die Biber ist ein 36,8 Kilometer langer und rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Sie entspringt beim Weiler Matzenhofen der Gemeinde Unterroth im Oberrother Wald. Die Fließrichtung der Biber ist strikt nordwärts. Die Biber

Weiterlesen
WANDERN 

Schwäbische Alb Südrand-Weg HW2

1. Februar 202029. August 2020 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Bayern, Fernwanderweg, Schwäbische Alb

Der Schwäbische-Alb-Südrand-Weg (Hauptwanderweg 2, HW 2) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Südseite der Schwäbischen Alb. Er führt in 13 Tagesetappen über insgesamt 290 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen.

Weiterlesen
NATUR 

Spaziergang im Leipheimer Moos

26. Januar 202029. August 2020 Jochen 0 Kommentare Bayern, Bohlenweg, Leipheim, Schwaben

Eine schöne kleine Runde mit toller Landschaft und wunderschönen Tieren, welche sich frei bewegen können. Seite „Liste der Naturschutzgebiete im

Weiterlesen
NATUR 

Donaulandschaft

23. Dezember 201929. August 2020 Jochen Bayern, Donau, Fluss, Schwaben
Weiterlesen
NATUR 

Ofnethöhlen am Riegelberg (Geopark Ries)

25. September 201929. August 2020 Jochen 0 Kommentare Bayern, Donau-Ries, Geopark, Nördlingen, Nördlinger Ries

Die Ofnethöhlen sind natürliche Karsthöhlen bei Holheim, einem Ortsteil der schwäbischen Stadt Nördlingen im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Sie sind die Reste eines unterirdischen Karstsystems am Kraterrand des Nördlinger Rieses. Sie befinden sich

Weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Alb-Donau-Kreis Albtrauf Baden-Württemberg Bad Urach Bayern Burg Denkmal Donau Elbsandsteingebirge Festung Fils Fluss Frankreich Frühling Geislingen an der Steige Günzburg Heidenheim an der Brenz Italien Koblenz Langenau Lauter Leipheim Lonetal Mosel Naturpark Obere Donau Nebenfluss Neu-Ulm Ostalbkreis Park Rhein Rheinland-Pfalz Ruine Sachsen Schloss Schlucht Schwaben Schwarzwald Schwäbische Alb Schwäbisch Gmünd Südtirol Ulm Ulmer Münster Vorarlberg Weinberge Österreich

Latest News

Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)
HISTORY NATUR 

Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)

3. Januar 202119. Januar 2021 Jochen 0

Zu jeder Jahreszeit ist der Englische Wald ein Besuch wert. Leider kann das Schloss selber nicht besichtigt werden. Seite „Englischer

Trigonometrischer Punkt
HISTORY 

Trigonometrischer Punkt

1. Januar 20215. Januar 2021 Jochen 0
Löwenpfad “Felsenrunde”
WANDERN 

Löwenpfad “Felsenrunde”

27. Dezember 20204. Januar 2021 Jochen 0

Kategorien

  • BIKING
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN

About Nature

Natur bezeichnet als Leitkategorie der westlichen Welt im Allgemeinen das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde, im Gegensatz zur (vom Menschen geschaffenen) Kultur; so bezeichnet man beispielsweise mit dem Begriff Kulturlandschaft eine vom Menschen dauerhaft geprägte Landschaft.

Der umgangssprachliche Gebrauch von natürlich oder unnatürlich und Ausdrücke wie „es liegt in der Natur der Sache“ weisen auf eine erweiterte Bedeutung hin. Möglich sind hier Deutungen wie „von der Natur gegeben“ oder „Bestimmung“.

Augustinus von Hippo unterscheidet zwischen einer materialen und einer formalen Definition der Natur. Für ihn ist Natur Wesen (essentia) und Substanz (substantia).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Natur

Quick Links

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Contact

Subscribe


 

Recent Post

  • Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)
  • Trigonometrischer Punkt
  • Löwenpfad “Felsenrunde”
  • Garmin Instinct
  • Ulmer Impressionen

Kategorien

  • BIKING
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN
Copyright © 2021 NATURE 4 RELAX. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.