Festungsweg Ulm
Der Festungsweg ist sehr empfehlenswert. Man lernt die Stadt und besonders ihre versteckten Ecken kennen. Die erhaltenen Bauwerke sind sehr imposant und zeigen wie viel Arbeit in der Erhaltung stecken.…
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Der Festungsweg ist sehr empfehlenswert. Man lernt die Stadt und besonders ihre versteckten Ecken kennen. Die erhaltenen Bauwerke sind sehr imposant und zeigen wie viel Arbeit in der Erhaltung stecken.…
Burg Derneck, auch Degeneck genannt, ist eine Burg bei Münzdorf, einem Ortsteil der Stadt Hayingen, im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Es handelt sich um eine Schildmauerburg in Spornlage aus dem…
Schöne Runde mit tollem Ausblick!
Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben in die…
Der Hörschbach ist ein mit seinem längeren Oberlauf Mähderbach gut 5 km langer Bach im Rems-Murr-Kreis im nordöstlichen Baden-Württemberg, der in Murrhardt von links und Süden in die Murr mündet.…
Besichtigung während des „Tag des offenen Denkmal“ in Ulm.
Zu zwei markanten Felsformationen führt der Eybacher Felsensteig. Auf schmalem Zick-Zack-Pfad geht’s steil hinauf zum Anwandfelsen und am Albtrauf entlang zum Himmelsfelsen. Bergab geht es durch den Ortskern Eybachs zur…
Nach langer Planung sind wir mit vollem Rucksack (16 kg und 14 kg) den ersten Teil des Schluchtensteigs im Schwarzwald angegangen. www.schluchtensteig.de Leider mussten wir am zweiten Tag abbrechen. Doch…
Donau, LichterserenadeDonau, Lichterserenade https://youtu.be/T1tiXGfhfqA