Zum Inhalt springen
22. Mai 2022
Aktuelles:
  • Ausflug zum Hinanger Wasserfall
  • Rundweg Charlottenhöhle und Ruine Kaltenburg
  • Königlicher Winterzauber auf Burg Hohenzollern
  • Schloss Grafeneck
  • Erfurt

NATURE 4 RELAX

Natur – Bushcraft – Trekking – Wandern

  • Home
    • BIKING
    • BUSHCRAFT
    • GEAR
    • HISTORY
    • DIY
    • NATUR
    • PLACE TO BE
    • TRAVEL GUIDE
    • TREKKING
    • WANDERN
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum

Schloss

Ein Schloss ist ein Gebäude oder Gebäudekomplex, das/der im Auftrag des Landesherrn oder anderer Mitglieder des Adels errichtet wurde; es bezieht diese Bezeichnung damit unabhängig von der Größe oder der künstlerischen Gestaltung seiner Fassade. Stattliche Schlösser gingen häufig aus mittelalterlichen Burganlagen hervor, einige Schlösser gründen auch auf früheren Klöstern. Vom Ende des Mittelalters bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellten die Schlösser in vielen Regionen Europas kulturelle und politische Zentren dar und werden daher heute als Baudenkmale klassifiziert.

HISTORY 

Schloss Grafeneck

17. Oktober 202131. Dezember 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Gomadingen, Reutlingen, Schloss

Schloss Grafeneck ist ein Schloss bei Gomadingen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haupt- und Landgestüt Marbach, etwa 25 Kilometer südöstlich von Tübingen zwischen Engstingen und Münsingen. Im nationalsozialistischen Deutschland wurde es als Tötungsanstalt

Weiterlesen
HISTORY TRAVEL GUIDE 

Schloss Děčín (Tetschner Schloss)

24. September 202129. September 2021 Jochen 0 Kommentare Burg, Děčín, Schloss, Tetschen, Tschechien

Das Schloss Děčín (deutsch Tetschner Schloss) befindet sich auf einem Felsriegel nahe der Elbe im Stadtgebiet von Děčín (Tetschen) in Tschechien. Es lohnt sich eine Besichtigung wo viele

Weiterlesen
HISTORY NATUR 

Botanischer Schloßpark vom Schloß Seyfriedsberg

2. April 202117. November 2021 Jochen 0 Kommentare Bayern, Günzburg, Park, Schloss, Schwaben, Ziemetshausen

Das Schloss Seyfriedsberg (Seifriedsberg) ist ein Ortsteil von Ziemetshausen im schwäbischen Landkreis Günzburg. Es befindet sich drei Kilometer südlich von Ziemetshausen und besteht aus einem dreistöckigen

Weiterlesen
HISTORY NATUR 

Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)

3. Januar 20219. April 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Dischingen, Heidenheim, Schloss, Schnee

Zu jeder Jahreszeit ist der Englische Wald ein Besuch wert. Leider kann das Schloss selber nicht besichtigt werden. Seite „Englischer

Weiterlesen
HISTORY 

Schloss Sigmaringen

30. Mai 201929. Januar 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Donau, Naturpark Obere Donau, Schloss, Schwäbische Alb, Sigmaringen

Das Schloss Sigmaringen, auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fürstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen. Seite „Schloss Sigmaringen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Weiterlesen
HISTORY WANDERN 

Wanderung bei Lichtenstein

3. November 201829. Januar 2021 Jochen 0 Kommentare Albtrauf, Baden-Württemberg, hochgehträumt, Honau, Premiunwanderweg, Reutlingen, Schloss, Schwäbische Alb

Schloss Lichtenstein, auch als „Märchenschloss Württembergs“ bezeichnet, ist ein im Stil des Historismus erbautes Schloss des 19. Jahrhunderts über dem Ort Honau, Gemeinde Lichtenstein, im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Das

Weiterlesen
TRAVEL GUIDE 

Schloss Bärenstein

1. September 20163. Februar 2021 Jochen 0 Kommentare Bärenstein, Müglitztal, Osterzgebirge, Sachsen, Schloss

Schloss Bärenstein ist eine aus einer Höhenburg hervorgegangene Anlage im Altenberger Ortsteil Bärenstein im Osterzgebirge. Das Schloss liegt unmittelbar am Rande des Ortszentrums auf einem Bergsporn

Weiterlesen
HISTORY TRAVEL GUIDE 

Schloss Stolzenfels

6. Mai 201629. August 2020 Jochen 0 Kommentare Koblenz, Lahn, Mittelrheintal, Rhein, Schloss, Stolzenfels

Das Schloss Stolzenfels ist ein Schloss im Mittelrheintal in Koblenz. Es thront auf der linken Seite des Rheins über dem Stadtteil Stolzenfels, für den es namensgebend war, gegenüber der Lahnmündung. Die

Weiterlesen
HISTORY 

Schloss Langenburg

14. Juni 20138. Mai 2021 Jochen 0 Kommentare Baden-Württemberg, Burg, Langenburg, Schloss, Schwäbisch Hall

Das Schloss Langenburg war die Residenz der Familie Hohenlohe-Langenburg, die es heute noch bewohnt. Es liegt in Langenburg im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg auf einer Bergzunge hoch über dem Jagsttal. Um 1226 wird

Weiterlesen

Schlagwörter

Alb-Donau-Kreis Albtrauf Allgäuer Alpen Augsburg Baden-Württemberg Bayern Bundesfestung Ulm Burg Denkmal Donau Elbsandsteingebirge Festung Fils Fluss Frühling Geislingen an der Steige Günzburg Heidenheim an der Brenz Italien Langenau Lauter Mosel Naturpark Obere Donau Nebenfluss Neu-Ulm Oberstdorf Ostalbkreis Park Reutlingen Rhein Rheinland-Pfalz Ruine Sachsen Schloss Schlucht Schnee Schwaben Schwarzwald Schwäbische Alb Sächsische Schweiz Ulm Ulmer Münster Vorarlberg Weinberge Österreich

Latest News

Ausflug zum Hinanger Wasserfall
NATUR WANDERN 

Ausflug zum Hinanger Wasserfall

2. Mai 20223. Mai 2022 Jochen 0

Die Allgäuer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen. Das Gebirge liegt östlich des Bodensees, prägt das Allgäu und hat eine Ausdehnung von etwa 75 km × 50 km. Drei

Rundweg Charlottenhöhle und Ruine Kaltenburg
HISTORY TRAVEL GUIDE WANDERN 

Rundweg Charlottenhöhle und Ruine Kaltenburg

2. Januar 202217. Februar 2022 Jochen 0
Königlicher Winterzauber auf Burg Hohenzollern
HISTORY PLACE TO BE TRAVEL GUIDE 

Königlicher Winterzauber auf Burg Hohenzollern

28. November 202131. Dezember 2021 Jochen 0

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN

About Nature

Natur bezeichnet als Leitkategorie der westlichen Welt im Allgemeinen das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde, im Gegensatz zur (vom Menschen geschaffenen) Kultur; so bezeichnet man beispielsweise mit dem Begriff Kulturlandschaft eine vom Menschen dauerhaft geprägte Landschaft.

Der umgangssprachliche Gebrauch von natürlich oder unnatürlich und Ausdrücke wie „es liegt in der Natur der Sache“ weisen auf eine erweiterte Bedeutung hin. Möglich sind hier Deutungen wie „von der Natur gegeben“ oder „Bestimmung“.

Augustinus von Hippo unterscheidet zwischen einer materialen und einer formalen Definition der Natur. Für ihn ist Natur Wesen (essentia) und Substanz (substantia).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Natur

Quick Links

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt

Subscribe


 

Recent Post

  • Ausflug zum Hinanger Wasserfall
  • Rundweg Charlottenhöhle und Ruine Kaltenburg
  • Königlicher Winterzauber auf Burg Hohenzollern
  • Schloss Grafeneck
  • Erfurt

Kategorien

  • BIKING
  • BUNDESFESTUNG ULM
    • Außenforts der Bundesfestung
    • Donauufer
    • Neu-Ulmer Stadtumwallung
    • Obere Stadtfront
    • Östliche Bergfront
    • Untere Stadtfront
    • Westliche Bergfront
    • Wilhelmsfeste
  • BUSHCRAFT
  • DIY
  • GEAR
  • HISTORY
  • NATUR
  • PLACE TO BE
  • TRAVEL GUIDE
  • TREKKING
  • WANDERN
Copyright © 2022 NATURE 4 RELAX. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}