Ulm „by Night“
Donauufer von Neu-UlmDonau von der Eisenbahnbrücke Richtung HerdbrückeUlmer Münster und Metzgerturm sowie die alte StadtmauerRathaus UlmUlmer Münster bei NachtUlmer Münster bei Nacht
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Karlsruhe und Mannheim. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen.
Donauufer von Neu-UlmDonau von der Eisenbahnbrücke Richtung HerdbrückeUlmer Münster und Metzgerturm sowie die alte StadtmauerRathaus UlmUlmer Münster bei NachtUlmer Münster bei Nacht
Der Federsee ist ein Vogelschutzgebiet. Auf 3300 Hektar Moor leben 265 Vogelarten, davon 107 Brutvogelarten. Hauptattraktion sind der 1911 erstmals errichtete Federseesteg und der „Wackelwald“, der auf einem ehemaligen Eisweiher…
Landesgartenschau Vom 12. Mai bis zum 3. Oktober 2006 fand in Heidenheim die Landesgartenschau Baden-Württemberg statt. Das Gelände der Gartenschau, der Brenzpark, wurde nach Umbauarbeiten im April 2007 wieder für…
Die Ruine Reußenstein ist die Ruine einer Felsenburg oberhalb von Neidlingen exakt auf der Grenze von Landkreis Esslingen und Landkreis Göppingen (Stadt Wiesensteig) in Baden-Württemberg. Heute ist der Reußenstein ein…
Das nördlichste Außenfort wurde von 1847 bis 1854 unter Oberleutnant Arlt errichtet und konnte 413 Mann aufnehmen. Es liegt knapp 500 m vor der Front der Wilhelmsfeste und hieß bis…
Innenhof der Wilhelmsburg Die 200×130 Meter große Wilhelmsburg, die unter dem württembergischen Major von Erhardt in den Jahren 1842 bis 1849 erbaut wurde, dient der aus mehreren Werken bestehenden Wilhelmsfeste…
Immer ein Besuch wert! https://www.obereroggenmuehle.de/
Das Wolfstal, ein beliebtes linksseitiges Wanderer-Nebental der Lauter, ist ein enges, tiefeingekerbtes Durchbruchstal zur Großen Lauter. Besonders zur Blütezeit wächst hier ein extensiver Märzenbecher-Teppich. Aber auch zu anderen Jahreszeiten ist…
Spontane Tour in meiner alten Heimat mit schönem Wetter. Gestartet sind wir am Parkplatz kurz vor Mühlen. Von dort sind wir einen Pfad hoch an die „Felsställe“ gefolgt und dann…
Zum heutigen Vatertag sind wir spontan in den Schwarzwald gefahren. Dort sind wir in die Sauschwänzlebahn an der Station Fützen eingestiegen. Es ging bis Weizen und wieder zurück :-)Bei jedem…