Wanderung zum Aalbäumle
Auf dem südlich von Aalen gelegenen Berg Langert steht der 26 m hohe Aussichtsturm Aalbäumle, ein beliebtes Wanderziel. Nachdem 1898 der erste Turm mit einer Höhe von 10 m errichtet…
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und Sportart dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind landschaftlich reizvolle Regionen in der Natur durch Wanderwege, die in und nahe von besiedelten Gebieten liegen, gut erschlossen.
Auf dem südlich von Aalen gelegenen Berg Langert steht der 26 m hohe Aussichtsturm Aalbäumle, ein beliebtes Wanderziel. Nachdem 1898 der erste Turm mit einer Höhe von 10 m errichtet…
Durch den Bau des örtlichen Kernkraftwerks, des damals an der Leistung gemessen größten europäischen Stromerzeugers dieser Art, änderte sich die Struktur des Ortes. Ursprünglich sollte dieses Kernkraftwerk in Bertoldsheim, einem…
Auch wieder eine fantastische Tour mit vielen Aussichtspunkten!Startpunkt war in Bad Überkingen. Von dort ging es zuerst einmal über 200 Höhenmeter auf den Albtrauf.
Die Wanderwege sind schön angelegt und führen oft an Pfaden entlang. Danach im Gasthaus Lamm einkehren. Was braucht man mehr! Hier der Link zu den Wandertouren:https://www.altheim-alb.de/freizeit/altheimer-wandertouren Sehenswürdigkeiten in Zähringen Kirche,…
Der Schwäbische-Alb-Südrand-Weg (Hauptwanderweg 2, HW 2) ist ein Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins entlang der Südseite der Schwäbischen Alb. Er führt in 13 Tagesetappen über insgesamt 290 Kilometer von Donauwörth nach…
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig gibt es außerdem 111 Rundwanderwege zwischen 5 und 20 km Länge, die sogenannten Traumschleifen. Sie grenzen entweder unmittelbar an den eigentlichen Steig oder befinden sich in…
https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/traumpfaedchen/moseltraum/