Englische Wald und Schloss Taxis (Trugenhofen)
Zu jeder Jahreszeit ist der Englische Wald ein Besuch wert. Leider kann das Schloss selber nicht besichtigt werden. Herbststimmung im Englischen Garten
Natur - Bushcraft - Trekking - Wandern
Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren.
Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte). In diesem Zusammenhang wird Geschichte gelegentlich synonym mit Vergangenheit gebraucht. Daneben bedeutet Geschichte als Historie aber auch die Betrachtung der Vergangenheit im Gedenken, im Erzählen und in der Geschichtsschreibung. Forscher, die sich der Geschichtswissenschaft widmen, nennt man Historiker.
Schließlich bezeichnet man mit Geschichte auch das Schulfach Geschichte, das über den Ablauf der Vergangenheit informiert und einen Überblick über Ereignisse der Welt-, Landes-, Regional-, Personen-, Politik-, Religions- und Kulturgeschichte gibt.
Zu jeder Jahreszeit ist der Englische Wald ein Besuch wert. Leider kann das Schloss selber nicht besichtigt werden. Herbststimmung im Englischen Garten
Ein trigonometrischer Punkt (TP) oder Triangulationspunkt ist ein Beobachtungspunkt der Landesvermessung bzw. eines größeren Dreiecksnetzes. Er bildet mit seinen Koordinaten und seiner Vermarkung (Stabilisierung im Gelände) eine wesentliche Grundlage für…
Diese Bilder sind bei einem Spaziergang um die Wilhelmsburg Ulm herum entstanden.
2011 wird aus dem Mövenpick Hotel Neu-Ulm das Parkhotel:Zeitungsbericht in der Augsburger Allgemeine 30. September 2020Der letzte Tag im Golden Tulip:Zeitungsbericht in der Südwest Presse
Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug…
Da sind wir doch mal gespannt, wann wir den Turm das erste Mal besteigen können! Ulm feiert 250 Jahre Berblinger:berblinger.ulm.de https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/bildergalerie-berblinger-turm-wird-aufgestellt-100.html Albrecht Ludwig Berblinger (bekannt als der Schneider von Ulm;…
Die Bocksteinhöhle liegt nahe der Kreisstraße 3022 zwischen Bissingen ob Lontal und Öllingen auf der Gemarkung der Gemeinde Rammingen im Alb-Donau-Kreis. Sie ist eine etwa 15 m × 20 m…
Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Die Reihenhaussiedlung stiftete Jakob Fugger „der Reiche“ im Jahr 1521. Heute wohnen in den 140 Wohnungen der 67 Häuser…
Die Abtei Maria Laach (lateinisch Abbatia Mariae Lacensis oder Abbatia Mariae ad Lacum oder Abbatia Lacensis) ist ein Kloster, das zur Beuroner Kongregation des Benediktinerordens gehört. Die hochmittelalterliche Klosteranlage ist…